In diesem Onlinekurs bekommst du weitere Pflanzenfamilien vorgestellt. Falls du keine botanischen Grundkenntnisse hast und nicht unseren Kurs Botanik I gemacht hast, empfehlen wir vorher den einführenden Kompaktkurs anzuschauen, da diese Grundkenntnisse vorausgesetzt werden.
In diesem Kurs werden folgenden Familien mit je 4 Filmen besprochen:
- Hahnenfußgewächse
- Nelkengewächse
- Raublattgewächse
- Rachenblütler (Braunwurzgewächse)
- Korbblütler
- Doldenblütler
Im ersten Film bekommst du allgemeine Infos zur Familie, im zweiten geht es um den Blütenaufbau anhand der Blütenformel und dem Blütendiagramm, im dritten bestimmen wir exemplarisch eine Art dieser Familie und im vierten Film stellen wir dir die Verwechslungsmöglichkeiten vor.
Zu jeder dieser Familien gibt es jeweils 5 Portraits zu einzelnen Arten mit einem Rätsel, einem Rezept oder einer Anleitung für eine Beobachtung.
Die Bestimmung erfolgt mit dem Grundkurs Pflanzenbestimmung und du bekommst folgende Materialien digital im Kursinhalt inbegriffen:
- WebApp „Wildpflanzen zum Genießen“
- Übersichtskarte (digital) zu den wichtigsten Merkmalen
- Poster Pflanzenfamilien
- Rätselpfad Pflanzenbestimmung
- Rätselpfad Korbblütler
- Rätselpfad Doldenblütler
Deine Vorteile
- du kannst flexibel zuhören und in deinem eigenem Rhythmus in die Botanikwelt eintauchen
- du erlangst mehr Sicherheit im Umgang mit den Pflanzen
- wir verraten dir leckere Rezepte
- du bekommst lebenslangen Zugriff auf die Inhalte.