
Terra Preta ist mittlerweile ein Begriff mit fast mystischem Beiklang, denn immer noch ist man sich nicht ganz im Klaren, wie genau diese Schwarzerde im Detail hergestellt wurde. Sicher ist jedoch, dass Pflanzenkohle die wichtigste Zutat in diesem Prozess war.
Aber Pflanzenkohle kann neben der Erdenherstellung auch für eine Vielzahl anderer Nutzen verwendet werden und mit einfachen Mitteln gewonnen werden.
Jegliches Pflanzenmaterial kann durch Pyrolyse karbonisiert werden. Das heißt das Material wird nicht ganz zu Asche verbrannt, sondern durch Herauslösung aller anderen Stoffe in Kohlenstoff umgewandelt. Dies ist kostengünstig und leicht mit einem selbst gebauten Vergaser-Brenner möglich, der in verschiedenen Bauarten auf der ganzen Welt mit einfachsten Mitteln hergestellt und genutzt wird.
In diesem Webinar geht es um die Eigenschaften von Pflanzenkohle und deren Anwendungsmöglichkeiten im Garten. Dazu wird das Prinzip einer möglichen Bauart, des TLUD (Top-Lit-Up-Draft), im Detail vorgestellt und gezeigt, wie man einen solchen selbst baut und verwendet. Natürlich wird es dabei auch um praktische Anwendungsbeispiele gehen, die durch Erfahrungsaustausch beleuchtet werden.