Lade Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen Einführung in die Permakultur
:

Einführung in die Permakultur

6. September von 9:00 - 17:00
Serientermin Serientermin (Alle ansehen)
Kirschgarten Volkert 85,00€ – 170,00€

Die zwei voneinander unabhängigen Permakultur Einführungskurse möchten den Teilnehmenden einen kurzen Über- und Einblick in Permakulturgestaltung ermöglichen.

Wie können wir unsere Umgebung, sei es ein Hausgarten, öffentliche Parks oder (kleine) Landwirtschaften für das sich ändernde Klima anpassen und dadurch für zukünftige

Generationen erhalten? Die Gestaltungsmethoden der Permakultur bieten uns vielfältige Lösungen für die (Klima-) Probleme, welche wir immer deutlicher auch in unserer Region spüren.

Permakultur ist ein nachhaltiger Ansatz zur Gestaltung von Lebensräumen, der auf den Prinzipien der Natur basiert.

Der Begriff „Permakultur” setzt sich aus den Wörtern „permanent” und „(Agri-) Kultur” zusammen und bezieht sich auf die Schaffung dauerhafter, ökologisch stabiler Systeme. Es handelt sich um eine ganzheitliche Denkweise, die Landwirtschaft, Architektur, Ökologie und Sozialwissenschaften zukunftsfähig miteinander verbindet.

Im ersten Kurs (Samstag, 06. September) geht es darum, die theoretischen Permakultur – Grundlagen kennen zu lernen. Anhand von verschiedenen praktischen Beispielen im Garten sehen wir umgesetzte Lösungsansätze.

Der zweite Kurs (Samstag, 07. September) ist mehr auf praktische Anwendung ausgerichtet. Im Fokus steht die konkrete Umsetzung von Obstbaumlebensgemeinschaften (OLGs) und einer Agroforstreihe mit Schwerpunkt auf den Anbau von verschiedenen Obst- und Beerensorten.

Voraussetzungen

  • Für diese Kurse sind keine Vorkentnisse notwendig.
  • Bitte wetterangepasste Schuhe, Gartenbekleidung Handschuhe und Schreibzeug mitbringen.
  • Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Verpflegung

  • Ein Vegetarisches Mittagessen ist inklusive
  • Getränke (Tee, Kaffee, Saft) sind inklusive
Datum:
6. September
Zeit:
9:00 - 17:00
Eintritt:
85,00€ – 170,00€

Veranstalter

Rene Franz

Seit 2016 beschäftige ich mich fast täglich mit der Permakultur. Für mich ist sie einer der ganzheitlichsten Gestaltungsansätze unserer Zeit. Mir ist es wichtig, dass Kurse möglichst interaktiv stattfinden. Ich binde alle Teilnehmenden regelmäßig ein und versuche immer wieder Austauschräume zu öffnen, damit die Teilnehmenden ein aktiver Teil des Kurses werden und nicht bloße Zuhörende sind.

rene.franz@permakultur.training

Schlagworte

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
1-Tages-Ticket (Beliebiger Tag)
Mit diesem Ticket an einem der beiden Tage beliebig zum Kurs kommen.
85,00
20 verfügbar
2-Tages-Ticket
Mit diesem Ticket an beiden Tagen zum Kurs kommen.
170,00
20 verfügbar

Veranstaltung Navigation

Mit der Natur Arbeiten – Anstatt Dagegen.

Wissen | Kompetenz | Gestaltung | Praxis | Profession